
Deine Spezialisten bei Gelenkbeschwerden
Zurück zur neuen Lebensqualität mit einer einzigartigen Kombination.
Verschaffen Sie sich einen Überblick über unser vielfältiges Angebot.
Unsere Angebote:
Rehasport ( Aqua-Gym )
FPZ Therapien ( Rücken - Hüfte - Knie und Osteoporosetherapie)

Gut zu Wissen..
Was muss ich zum 1. Termin zur Therapie beachten ? Wir bitten Sie 15 Minuten vor Ihrem Termin anwesend zu sein, sodass wir Sie in Ruhe über die Abläufe und Richtlinien aufklären können. Bitte bringen Sie außerdem relevante Röntgenaufnahmen und Behandlungsunterlagen mit, falls diese vorliegen und ein großes Handtuch für die Liege oder die Trainingsgeräte.
Pünktlichkeit Bitte kommen Sie rechtzeitig zu Ihrem Termin, damit Sie beispielsweise die Möglichkeit haben Termine zu ändern oder Fragen zu stellen. Sinnvoll sind 10 Minuten vor Behandlungsbeginn.
Rezetpgebühr Physiotherapeutische Leistungen sind Versicherungsleistungen der Krankenkassen. Allerdings übernehmen jene nicht die Gesamtkosten, sodass im Normalfall eine Eigenbeteiligung vorgesehen ist. Diese setzt sich wie folgt zusammen: 10,00 € Rezeptgebühr + 10% des Rezeptwertes. Wir bitten Sie darum, den Betrag der Rezeptgebühr am Tag der ersten oder zweiten Behandlung zu bezahlen. Unsere Mitarbeiter des Sekretariats, teilen Ihnen den genauen Betrag mit. Sollten Sie von der Rezeptgebühr befreit sein, bringen Sie bitte eine Kopie Ihrer Befreiungskarte mit.
Gültigkeitsdauer und Rezeptunterbrechung Eine kassenärztliche Verordnung ist in der Regel bis 14 Tage nach Ausstellungsdatum gültig, weswegen der Ersttermin innerhalb dieses Zeitraumes stattfinden muss. Des Weiteren darf die Behandlung nicht länger als 28 Tage unterbrochen werden. Achten Sie bitte gemeinsam mit uns darauf, dass diese Fristen eingehalten werden.
Terminabsage Bei der Termingestaltung versuchen wir Ihre Wünsche zu berücksichtigen. Falls Sie einmal verhindert sind den vereinbarten Termin wahrzunehmen, bitten wir darum, uns mindestens 24Stunden vorher zu informieren. Nur so können wir den Termin weitervergeben. Wir behalten uns vor, den Ausfalltermine in voller Vergütungshöhe in Rechnung zu stellen.
Privatpatienten Möchten Sie gerne aus eigenem Antrieb aktiv gegen Ihre Beschwerden vorgehen, erkundigen Sie sich vor dem ersten Termin über Ihren Versicherungsstatus und klären Sie eine mögliche Kostenübernahme durch Ihre Privatversicherung bzw. private Zusatzversicherung. Werden einzelne Abrechnungspositionen nicht in vollem Umfang übernommen, ist der nicht erstattungsfähige Betrag von Ihnen selbst zu zahlen.





